Über mich
Sarah Kurz
Meine Vision als Psychologin und Kunsttherapeutin ist es, kreative Räume zu gestalten, in denen sich individuelle Entwicklung herausfordert und stärkt. Die Brücke zwischen der Psychologie und meiner Leidenschaft für die Kunst im Beruf der Kunsttherapeutin entdeckt zu haben begeistert mich. Kunst verstehe ich dabei als ästhetische Erfahrung und bewege mich in meinem Werkzeugkasten zwischen Farben, Tönen, Bewegung und Poesie in einem interdisziplinären Dialog.
Ich habe Erfahrung in der kunsttherapeutischen Arbeit, sowohl im Einzel- als im Gruppensetting. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir dabei besonders viel Freude.
Meine Arbeitsweise basiert auf der humanistischen Psychologie und einer Begegnung auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch.

Beruflicher Werdegang
Ausbildung zur Interdisziplinären Kunsttherapeutin am Institut IATBA Barcelona 2021 – 2023
Studium der Psychologie Eberhard Karls Universität Tübingen und Goethe Universität Frankfurt 2016 – 2020
Erfahrungen
seit 2025 Tätigkeit als Kunsttherapeutin in der Praxis für Ergotherapie und Psychosomatik Grandy, Ulm
seit 2024 Freiberufliche Tätigkeit als Kunsttherapeutin
Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit Sozial- und Bildungseinrichtungen
2023 – 2024 Tätigkeit als Kunsttherapeutin im CAT, Barcelona Zentrum für Psychische Gesundheit und Suchterkrankungen
2023 – 2023 Tätigkeit in der Casa D´ Infants Paulo Freire, Barcelona ; Kunsttherapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien innerhalb einer Wohngruppe des Projekts Casa D´ Infants
2022 – 2023 Tätigkeit in der Beschäftigungswerkstatt La Troballa, Fundació Arrels, Barcelona Leitung eines kunsttherapeutischen Workshops mit Menschen in Situation von Obdachlosigkeit
